- Blutspende mit Typisierung
- Selbsthilfegruppen (Drogen, Alkohol, Burnout)
- Aufklärung und Betreuung der Eltern/Verwandten von suchtkranken Kinder und Jugendlichen
- Obdachlsenhilfe
Unterstützung bei
- Gesprächen mit Jugendämtern
- der Ausbildungs/Job suche und deren Betreuung
- Antragstellung (Job-Center, Arbeitsamt und anderen Behörden)
- Erziehungsfragen
- bei Hilfe zur Selbsthilfe
Natürlich unterstützen wir auch Menschen, die nicht mehr unter dem Jugendschutz stehen.